Ist es legal, das Telefon einer anderen Person zu verfolgen? Finden wir es heraus!

Melissa E. Henry

Wir haben die Fragen immer wieder gehört. Sind Ortungsgeräte illegal? Was ist mit der Entnahme des Telefons einer Person ohne deren Zustimmung und der Installation von Überwachungssoftware? Wenn es um den Schutz der Privatsphäre geht, ist die Rechtslage sehr eindeutig. Die Verwendung von Überwachungssoftware ist illegal - außer in Fällen, in denen sie völlig legal ist.

Verwirrt? Das können wir Ihnen nicht verdenken. Das Gesetz kann sehr komplex sein, deshalb sind wir hier, um Ihnen zu helfen, alles zu verstehen. Die zu-lange-nicht-gelesen-Version? Wenn Sie Kinder haben und diese minderjährig sind und zu Hause wohnen, verstoßen Sie nicht gegen das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre, wenn Sie ihre Aktivitäten überwachen. Haben Sie ein bisschen Zeit? Dann lassen Sie uns ein bisschen mehr ins Detail gehen.

Inhaltsverzeichnis

Situationen, in denen das Gesetz die Verfolgung des Telefons einer Person erlaubt

  • Wenn Sie die Erlaubnis haben, sie zu verfolgen. Solange Sie eine Person um Erlaubnis bitten und diese zustimmt, ist es wahrscheinlich legal, ihr Telefon zu überwachen. Theoretisch bedeutet dies, dass Sie eine Überwachungs-App verwenden können, um Ihren Partner oder Freund im Auge zu behalten, solange sie sich völlig bewusst sind, dass Sie sie überwachen, und sie Ihnen die Erlaubnis dazu gegeben haben.
  • Wenn Sie einen Mitarbeiter überwachen. Ist es illegal, das Telefon einer Person zu überwachen, wenn diese in einem Arbeitsverhältnis steht? Nicht unbedingt. Viele Arbeitgeber überwachen die Internet-Aktivitäten, Online-Chats und sogar die Telefonaktivitäten ihrer Mitarbeiter, ohne gegen die Gesetze zum Schutz der Privatsphäre am Telefon zu verstoßen. Wie kommen sie damit durch? Indem sie ihre Mitarbeiter Vereinbarungen unterschreiben lassen, in denen sie bestätigen, dass sie dem Unternehmen die Erlaubnis erteilen, sie zu überwachen. Besonders einfach wird es, wenn ein Mitarbeiter Firmeneigentum nutzt.
  • Wenn Sie Ihr eigenes Kind schützen wollen. Ist es illegal, jemanden ohne sein Wissen zu überwachen? Wenn es sich bei der zu überwachenden Person um Ihr eigenes Kind handelt, das unter 18 Jahre alt ist und unter Ihrem Dach lebt, können Sie Überwachungssoftware einsetzen, ohne es zu informieren. Dies ist in vielen Rechtsordnungen der Fall. Da die Gesetze jedoch überall unterschiedlich sind, sollten Sie sich vor der Überwachung Ihres eigenen Kindes unbedingt über die örtlichen Gesetze informieren.
eyezy-banner-image
Suchen Sie nach einer legalen Möglichkeit, das Telefon Ihres Kindes zu verfolgen?
Testen Sie Eyezy und schützen Sie Ihre Kinder vor Schaden!

Warum Sie das Telefon Ihres Kindes verfolgen sollten

Ist es illegal, das Telefon eines anderen ohne dessen Erlaubnis zu durchsuchen? Diese Frage wird uns von Eltern immer wieder gestellt. Und auch wenn wir es oben schon gesagt haben, lohnt es sich, es zu wiederholen. Wenn Sie Ihr Kind überwachen wollen, ist das Gesetz wahrscheinlich auf Ihrer Seite. Und es gibt viele Gründe, warum Sie das Telefon Ihres Kindes überwachen sollten:

  • Cybermobbing. Kinder können grausam sein, und Cybermobbing kann ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Es ist immer eine gute Idee, informiert zu sein, wenn sie ein Opfer sind.
  • Unangemessene Textnachrichten. Mit Fremden zu sprechen oder explizite Fotos auszutauschen, ist ein echtes Problem. Ein Auge auf ihre Chats zu haben, hilft, Warnzeichen rechtzeitig zu erkennen.
  • Sexueller Menschenhandel. Der Gedanke daran ist erschreckend, aber der Sexhandel ist der schlimmste Alptraum aller Eltern. Wenn Sie wissen, mit wem sie chatten und worüber sie sprechen, können Sie beruhigt sein.

Strafen für das illegale Aufspüren des Telefons einer anderen Person

Das Aufspüren des Telefons einer Person ohne deren Zustimmung kann je nach den Gesetzen in Ihrem Land oder Ihrer Region schwerwiegende rechtliche Folgen haben. Diese Strafen sollen die Rechte auf Privatsphäre schützen und von unbefugter Überwachung abhalten. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die möglichen Folgen wissen müssen:

1. Geldbußen und finanzielle Sanktionen

Das illegale Aufspüren eines Telefons hat oft erhebliche Geldstrafen zur Folge. In vielen Gerichtsbarkeiten können diese Geldstrafen zwischen Hunderten und Tausenden von Dollar liegen. Die Höhe der Strafe hängt in der Regel von der Schwere des Vergehens ab und davon, ob es sich um mehrere Fälle unerlaubter Ortung handelt.

Beispiel:
In den USA können Bußgelder für Verstöße gegen Bundesgesetze zum Schutz der Privatsphäre, wie z. B. den Electronic Communications Privacy Act (ECPA), mehr als $10,000 pro Vergehen.

2. Strafanzeigen und Gefängnisaufenthalt

Unerlaubte Telefonüberwachung kann zu strafrechtlichen Anklagen führen, insbesondere wenn es sich um Stalking, Belästigung oder die unerlaubte Verwendung von Überwachungssoftware handelt. In einigen Fällen drohen Freiheitsstrafen, die von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen können.

Beispiel:

  • Im Vereinigten KönigreichVerstöße gegen den Investigatory Powers Act oder der Missbrauch von Ortungstechnologien können mit bis zu zwei Jahre im Gefängnis.
  • In den U.S.A.Verstöße gegen den Wiretap Act können mit Strafen von bis zu fünf Jahre im Bundesgefängnis.

3. Zivilklagen

Die verfolgte Person hat möglicherweise das Recht, eine Zivilklage gegen den Täter einzureichen. Dies könnte zu zusätzlichen Geldstrafen wegen Schadensersatz, seelischer Belastung und Verletzung der Privatsphäre führen.

Beispiel:
Ein Gericht kann Opfern, die nachweisen, dass sie durch die illegale Überwachung geschädigt wurden, eine Entschädigung zusprechen.

4. Beschäftigung und berufliche Konsequenzen

Werden die Mitarbeiter nicht über die Nachverfolgung informiert, kann der Arbeitgeber mit Sanktionen am Arbeitsplatz rechnen. Unternehmen können mit Gerichtsverfahren, Rufschädigung und Geldstrafen rechnen.

Beispiel:
In vielen Ländern verlangen die Arbeitsgesetze eine vollständige Offenlegung bei der Verfolgung von Firmengeräten. Die Nichteinhaltung kann zu erheblichen Strafen führen.

5. Beschlagnahmung von Geräten und Software

Die Behörden können im Rahmen der Ermittlungen Geräte oder Ortungssoftware beschlagnahmen, die für illegale Aktivitäten verwendet wurden. Dies könnte nicht nur das Telefon des Verfolgers umfassen, sondern auch Computer oder andere Geräte, die in diesem Prozess verwendet werden.

Wie Sie das Telefon Ihrer Kinder überwachen können, ohne dass sie es merken

Wenn Sie Tracking-Software für Ihr eigenes Kind verwenden möchten und sich dabei im Rahmen Ihrer gesetzlichen Rechte bewegen, Eyezy ist ein guter Ausgangspunkt. Die hochmoderne Software arbeitet im verborgenen Modus, so dass Ihre Kunden nicht wissen, dass Sie sie verwenden. Außerdem ist sie so konzipiert, dass ihr Telefon mit Höchstgeschwindigkeit arbeitet (sie werden keine Verlangsamung bemerken, wenn Eyezy installiert ist).

Nach der Installation auf dem Telefon gibt Ihnen Eyezy die Möglichkeit, die Telefonaktivitäten der Nutzer zu überwachen. Dazu gehört, dass Sie ihre Social-Media-Chats auf Instagram, Snapchat, Messenger und mehr sehen können. Es bedeutet, dass Sie auch Zugriff auf ihre Textnachrichten und E-Mails haben.

Mit der App können Sie auch ihren genauen Standort auf der Echtzeitkarte anzeigen und werden benachrichtigt, wenn sie einen von Ihnen eingerichteten Gefahrenbereich durchqueren. Es gibt sogar Warnungen, wenn sie ein bestimmtes Wort oder einen Satz eingeben. Wenn etwas auf dem Telefon passiert, können Sie es mit Eyezy sehen.

Denken Sie über die Anschaffung von Eyezy nach? Denken Sie daran, dass Sie keine Probleme haben sollten, solange Sie nicht gegen den ECPA oder Ihre lokalen Datenschutzgesetze verstoßen. Wie bei jeder Software, die mit dem Datenschutz zu tun hat, sollten Sie Ihre örtlichen Gesetze überprüfen. Und bleiben Sie da draußen sicher.

Zusätzliche Schritte zur Verbesserung der digitalen Sicherheit Ihrer Kinder

Überwachungs-Apps sind großartige Werkzeuge, um die Aktivitäten Ihres Kindes im Auge zu behalten und gesunde digitale Gewohnheiten zu fördern. Dies kann ein guter Anfang sein, aber zusätzliche Schritte können einen großen Unterschied machen:

  • Bringen Sie Ihren Kindern bei, ihre Passwörter regelmäßig zu ändern. Helfen Sie ihnen, sichere, eindeutige Passwörter für ihr Konto zu erstellen, und ermutigen Sie sie, diese Daten zu aktualisieren und sie niemals an andere weiterzugeben.
  • Sprechen Sie über Online-Gefahren. Sprechen Sie offen über die Risiken, denen sie im Internet ausgesetzt sein könnten, z. B. Betrug, Cybermobbing oder fremde Personen, die versuchen, sie zu kontaktieren. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass sie mit Ihnen sprechen können, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
  • Setzen Sie klare Zeitlimits für den Bildschirm. Entscheiden Sie, wie viel Zeit für die tägliche Nutzung der Geräte ausreicht. Dies hilft dabei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Aktivitäten zu schaffen.
  • Gute digitale Gewohnheiten vorleben. Achten Sie darauf, wie Sie die Technologie vor Ihren Kindern nutzen. Zeigen Sie ihnen, wie man Geräte verantwortungsvoll nutzt, und machen Sie Pausen, um als Familie Zeit offline zu verbringen.

All diese Tipps helfen Ihnen, die Online-Sicherheit Ihrer Kinder zu stärken und sie zu einem überlegten und sicheren Umgang mit der Technologie anzuleiten.

eyezy-banner-image
Mit dem Eyezy sehen Sie überall alles.
Eltern-App, die mit der Technologie von morgen Schritt hält
Melissa ist seit mehr als 10 Jahren im Bildungswesen tätig. Als Berufsschullehrerin in den Berufsfeldern Finanzen und Marketing ist sie erfahren darin, komplizierte Dinge in einfachen Worten zu erklären. Sie vermittelt ihren Schülern nicht nur die erforderlichen Kenntnisse, sondern gibt ihr Wissen auch online weiter, indem sie marketingbezogene Bildungsartikel und Anleitungen für verschiedene digitale Tools bereitstellt.

Hinterlassen Sie eine Antwort:

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet


eyezy-banner-image
Mit dem Eyezy sehen Sie überall alles.
Eltern-App, die mit der Technologie von morgen Schritt hält

Anmeldung zu unseren Newslettern
Zurück zum Anfang